Schützenverein Wilsche e. V. von 1877 
 

Verein

Majestäten
Schützenheim


Ein genaues Datum der Vereinsgründung ist nicht bekannt. Es steht jedoch fest, dass 1877, eine Woche nach Pfingsten am 27. und 28. Mai, das erste Wilscher Schützenfest gefeiert wurde. Als Gründer können mit Sicherheit vier Männer genannt werden: 

Gastwirt Heinrich Meyer, Tischlermeister Heinrich Otte, Stellmachermeister Karl Otte (allgemein bekannt als die 3 Musikanten),
sowie Abbauer Friedrich Schulze.

Sie nannten den Verein "Junge Gesellschaft" und dürften wohl kaum geahnt haben, dass diese Gesellschaft, die später in den Schützenverein Wilsche mündete, bis heute bestehen würde.

Schützenkönig konnte damals nur ein unverheirateter Mann werden. Zum 1. Schützenkönig in Wilsche wurde Heinrich Otte proklamiert.

Schon damals feierte der ganze Ort, der aus diesem Anlass mit Ehrenpforten, Laubgewinden, Kränzen, Fahnen und Flaggen geschmückt wurde. Gefeiert wurde auf dem Schweineberg, wo man Zelte aufgestellt hatte. In der Regel waren es 3 an der Zahl, von denen das Tanzzelt mit Holzplatten ausgelegt wurde, während das Bier- und das Esszelt keinen Fußboden hatten. Für die musikalische Untermalung sorgten in dieser Zeit u. a. auch 3 der 4 Gründungsmitglieder. Mit dem Gründungsjahr beginnend wurde in den darauf folgenden Jahren regelmäßig Schützenfest in Wilsche gefeiert und das auch damals schon immer recht "gründlich".